Es handelt sich um eine unterhaltsame Kombination aus Telefon-Spiel und Pictionary, die für Lacher und unvergessliche Momente sorgt! Bei Telestrations geht es darum, Zeichnungen zu interpretieren und neu zu zeichnen – oft mit urkomischen Ergebnissen. Stellt euch vor: Der erste Spieler erhält ein Wort, zum Beispiel “Katze”. Er zeichnet diese Katze auf ein Blatt Papier. Die nächste Person im Kreis muss dann die Zeichnung interpretieren und das entsprechende Wort erraten – ohne den Originalbegriff zu sehen. Diese Person schreibt ihr erratenes Wort auf das gleiche Blatt Papier, unter der Zeichnung.
Nun wird die Aufgabe an die nächste Person weitergegeben: Sie darf die geschriebene Beschreibung lesen und sie in einer neuen Zeichnung darstellen. Dieser Prozess wiederholt sich, bis alle Spieler einmal gezeichnet und erraten haben. Am Ende werden alle Blätter aufgedeckt – und hier beginnt der wahre Spaß! Denn die
Transformation von einem einfachen Wort zu einer oft völlig absurden Zeichnungsreihe ist garantiert zum Brüllen lustig.
Wie funktioniert “Telestrations” genau?
Die Spielregeln sind simpel und schnell erlernt:
- Vorbereitung: Jeder Spieler erhält ein Block mit Zeichenblättern, wobei jedes Blatt in zwei Hälften geteilt ist.
- Start: Ein Spieler zieht eine Karte mit einem Wort und zeichnet dieses auf die obere Hälfte seines Blattes.
- Weitergabe: Das Blatt wird dann an den nächsten Spieler weitergegeben. Dieser liest die Zeichnung und schreibt das
Wort, welches er denkt zu erkennen, in der unteren Hälfte des Blattes.
4. Zeichnen und Erraten: Der nächste Spieler zeichnet nun die geschriebene Beschreibung. So geht es reihum, bis jedes Blatt vollständig ausgefüllt ist.
5. Finale Enthüllung: Am Ende werden alle Blätter aufgedeckt, und die Transformationen der Wörter sind meist
absurd und urkomisch.
Was macht “Telestrations” so besonders?
- Kreativität & Humor: Telestrations fördert die Kreativität und den Humor aller Spieler. Man muss sich nicht nur bemühen,
den Inhalt einer Zeichnung richtig zu interpretieren, sondern auch versuchen, ihn in einer
neuen Zeichnung klar und verständlich darzustellen.
- Kommunikation & Teamgeist: Das Spiel erfordert
Kommunikation und Verständnis. Auch wenn die Interpretationen
oft falsch sind, sorgt der gemeinsame Lacher für
Teamgeist und Zusammenhalt.
- Einfache Regeln: Die Regeln von Telestrations
sind denkbar einfach zu verstehen, sodass das Spiel
für alle Altersgruppen geeignet ist.
- Vielfältige Wortkarten: Die
Spielpackung enthält zahlreiche
Wortkarten mit verschiedenen
Schwierigkeitsgraden. So
bleibt
das
Spiel
auch
nach mehreren
Runden spannend und abwechslungsreich.
Weitere Highlights
Neben den genannten Vorteilen bietet Telestrations noch weitere interessante Features:
- Expansion Packs: Für noch mehr Spielspaß sind
verschiedene
Expansion Packs
erhältlich,
die neue Wortkarten
und Themen
bringen.
- Digitales Spiel:
Telestrations
ist
auch als digitales
Spiel
erhältlich,
sodass man es
jederzeit und
überall spielen kann.
Fazit: Telestrations – ein Partyspiel für die ganze Familie!
“Telestrations” ist ein großartiges Partyspiel für alle, die gerne lachen und kreativ sein möchten. Die einfachen Regeln,
die abwechslungsreichen Wortkarten und
die garantierten Lacher machen
es zu einem
idealen Spiel für
Freundeskreise, Familienfeiern oder
einfach nur
für einen lustigen
Abend mit Freunden.